MICRODERMABRASION – Raus aus der alten Haut, rein in Ihre Neue!
Ich empfehle Ihnen als Alternative JETPEEL™
Die Behandlung erfolgt mit Luft. Die Haut wird schonender bei nahezu gleichem Effekt behandelt.
Die folgenden Inhalten dienen Ihnen als Information über Microdermabrasion.
Selbstverständlich bieten ich Ihnen diese Behandlung weiterhin an!
Sind Sie unsicher, dann vereinbaren Sie einen Termin und ich erkläre Ihnen die Unterschiede.
Bei der kosmetischen Microdermabrasion handelt es sich um eine kontrollierte, mechanische Abtragung der oberen Hornzellen bzw. Zelllagen. Die Microdermabrasion ist demnach nicht nur ein intensives Peeling, sondern sorgt in der Tiefe der Haut für eine optimale Regeneration und Zellerneuerung. Dies wird sichtbar an einer feineren, glatteren, ebenmäßigeren Hautstruktur.
ACHTUNG: Verwenden Sie in keinem Fall Fruchtsäuren, ätherische Öle oder schwere Fettcremes! Wir beraten Sie gerne.
Durch die Unterstützung des natürlichen Regenerationsprozesses können mit der Microdermabrasion bei unterschiedlichsten Indikationen positive, nachhaltige Erfolge erzielt werden. Die Microdermabrasion eignet sich daher bei folgenden Hautbildern/-zuständen:
- Regenerationsbedürftige, müde Haut
- Schlecht durchblutete Haut
- Raucherhaut
- Atrophische Haut
- Haut mit Barriereschaden
- Großporige, narbige Haut (nach Abheilen einer Akne)
- Falten, Spannkraft- und Elastizitätsverlust
- Unreine Haut
- Komedonenakne
- Akne tarda
- Oberflächliche Hyperpigmentierungen
- Überverhornungen
- Dehnungsstreifen, Striae
Die optimale Dauer der Microdermabrasion ist individuell verschieden. In der Regel benötigt man für die Microdermabrasionsbehandlung des Gesichtes 45 Minuten; für die Behandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté ca. 60 Minuten.
Wie reagiert die Haut auf die Microdermabrasion?
Nach der Behandlung können vorübergehend Trockenheitsgefühl und Rötungen auftreten. In sehr seltenen Fällen kann es eventuell zu leichten Einblutungen in das Gewebe kommen. Die Rötungen klingen je nach Beschaffenheit der Haut innerhalb weniger Stunden ab. Sollten die Rötungen nach 24 Stunden nicht abklingen, sollte sich die Kundin an ihre Fachkosmetikerin wenden. Ggf. muss ihr Hautarzt aufgesucht werden. Bei Unterlagerungen kann es zunächst zu einem „Aufblühen“ kommen, sprich zu einer Erstverschlimmerung.
Was ist nach der Microdermabrasion zu beachten?
Die Haut benötigt nach der Microdermabrasion 2 – 3 Tage, um die natürliche Hautbarriere und damit die hauteigene Schutzfunktion wieder vollständig aufzubauen. In dieser Zeit muss die Kundin auf folgende Dinge verzichten:
- längerer Aufenthalt in der Sonne oder im Solarium
- starkes Schwitzen (z.B. bei Saunabesuchen)
- weitere abrasive oder chemische Peelings
- Haarentfernung an den behandelten Stellen
- Selbstbräuner
- Schwimmbadbesuche (chlorhaltiges Wasser/Meerwasser)
Während einer Behandlungskur mit Microdermabrasion sollte tagsüber unbedingt ein Sonnenschutzprodukt mit hohem Lichtschutzfaktor verwendet werden, z. B REPAIR CELLULAR Protecting Balm SPF 50. Nach Abschluss der Kur empfehlen Sie für weitere 14 – 21 Tage Sonnenschutz tagsüber. Nach einer einzelnen Microdermabrasionsbehandlung sollte in den nachfolgenden 7 Tagen ein Sonnenschutz aufgetragen werden.
Kurbehandlungsempfehlungen
Maximale Ergebnisse bei Behandlungen mit Microdermabrasion erzielen Sie grundsätzlich immer bei Einhaltung einer kompletten Behandlungskur (6 – 10 Behandlungen in einer festgelegten Besuchsfrequenz in Verbindung mit der optimalen Heimpflege). Bester Zeitpunkt für die Kuren sind Zeiten, in denen sich Ihre Kunden eher weniger der Sonne aussetzen. Natürlich sind auch Einzelanwendungen oder reduzierte Kurangebote möglich. Beachten Sie, dass zwischen den einzelnen Behandlungen bei einer Kur mindestens 7 und maximal 14 Tage liegen sollten. Hierzu beraten wir Sie selbstverständlich gerne persönlich.